Qualitätslabortestgeräte aus China. Datenverarbeitung: superstarke Datenbank, verfügt über mehr als 500 Datenspeicher und Speicherfunktionen,kann das analysierte Ergebnis in Form von EXCEL und der Testmethode speichern und das Ergebnis zufällig aufgerufen werden; Sie können unsere offizielle Website besuchen: http://www.laboratoryytest-equipment.com
Brief: Entdecken Sie das 4530F PC Controlled Atomic Absorption Spectrophotometer mit 8 Turrets, eine leistungsstarke AAS-Maschine mit einer Wellenlänge von 190~900 nm und einer fortschrittlichen Computersteuerung.Ideal für präzise Flammen- und Graphitöfenanalysen, dieses Spektrophotometer sorgt für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz in Ihrem Labor.
Related Product Features:
Komplettes automatisches Steuerungssystem für einen reibungslosen Betrieb.
Fortgeschrittene Graphitöfen-Temperatursteuerungstechnologie für präzise Analysen.
Sicheres, zuverlässiges und bequemes Flammensystem mit multifunktionaler Software-Arbeitsstation.
Integriertes Design der optischen Plattform mit Schwimmkörper erhöht die Stoßfestigkeit und Langzeitstabilität.
Acht Leuchten stehen für automatisches Wechseln und Vorheizen von Elementlampen.
Vollautomatisches Wellenlängen-Scan und Spitzensuche für genaue Ergebnisse.
Umfassende Sicherheitsketten-Schutzausrüstung für die Sicherheit von Labors.
Superstarke Datenbank mit mehr als 500 Datenspeichern und EXCEL-Exportmöglichkeiten.
FAQs:
Was ist der Wellenlängenbereich des 4530F-Atomabsorptionsspektrophotometers?
Das 4530F bietet einen breiten Wellenlängenbereich von 190–900 nm, der für verschiedene analytische Anwendungen geeignet ist.
Unterstützt das Spektrophotometer sowohl Flammen- als auch Graphitrohrofen-Atomisatoren?
Ja, der 4530F ist vollständig PC-gesteuert und kann flexibel zwischen Flammen- und Graphit-Ofen-Atomisatoren wählen (optional).
Welche Sicherheitsvorrichtungen sind in der AAS-Maschine 4530F enthalten?
Der 4530F beinhaltet umfassenden Schutz durch Sicherheitsketten, wie z.B. automatische Gasabschaltung bei niedrigem Druck, Stromausfall, Flammabriss und Brennerfehlfunktion, wodurch die Laborsicherheit gewährleistet wird.