Das Hochtemperatur- und Hochscherungs-Viskosimeter dient hauptsächlich zur Bestimmung der scheinbaren Viskosität von Schmieröl bei hohen Temperaturen und hohen Schergeschwindigkeiten.
Das Testprinzip besteht darin, die Probe unter dem Druck von Stickstoff (Kohlendioxid) unter den Testbedingungen von 150 °C aus dem Kapillarviskosimeter fließen zu lassen. Durch die Ausflusszeit und den Druck der Probe kann die scheinbare Schergeschwindigkeit des Kapillarviskosimeters zu einer bestimmten scheinbaren Viskosität ermittelt werden, wobei die Viskosität des Öls, die dem gemessenen Druck entspricht, für die mit jeder Viskosimeterzelle korrigierte Kurve verwendet wird.
Brief: Entdecken Sie das ASTM D5481 HTHS Hochtemperatur-Hochscher-Viskosimeter, ein Präzisionsinstrument zur Prüfung der scheinbaren Viskosität von Motorölen unter extremen Bedingungen. Ideal für Petrollabore, es verfügt über eine fortschrittliche Touch-LCD-Steuerung und automatisierte Software für genaue Ergebnisse.
Related Product Features:
Ursprünglich aus China und von Kunden weit verbreitet.
Zubehör, das mit importierten Instrumenten kompatibel ist.
Mit einer speziellen Software zur Berechnung der hohen Scherviskosität.
Erfordert eine minimale Probenreinigung ohne Lösungsmittel.
In der Lage, rund um die Uhr ununterbrochen zu arbeiten.
Die Glaskapillaren entsprechen den Standardmaßen (0,15 mm Durchmesser, 16 mm Länge).
Ermöglicht anpassbare Schergeschwindigkeiten und Testtemperaturen für die Forschung.
Verfügt über eine Vollaluminiumkonstruktion und eine Touch-LCD-Steuerung.
FAQs:
Welchen Standards entspricht das HTHS-Hochtemperatur- und Hochscher-Viskosimeter?
Das Viskosimeter entspricht den Normen ASTM D5481 und SH/T0703.
Was ist der Prüftemperaturbereich des Viskometers?
Das Viskometer arbeitet in einem Temperaturbereich von 150 °C ± 0,1 °C bis zu Raumtemperatur.
Benötigt das Viskosimeter eine spezielle Gasquelle für den Betrieb?
Ja, es erfordert Stickstoff oder andere Inertgase, die vom Benutzer bereitgestellt werden müssen.