Dieses Prüfgerät zum Schutz vor Strahlungswärme wurde gemäß ISO6942 und EN366 entwickelt. Das Testgerät verfügt über eine benutzerfreundliche, intuitive, Windows-basierte Anwendung, die eine vollständige thermische Steuerung, Fehlererkennung und Datenaufzeichnung bietet. RPP-Systemkonfiguration und Brandvorhersage sind ebenfalls enthalten. Bitte besuchen Sie http://www.laboratorytest-equipment.com/supplier-398757-textile-test-equipment für weitere Informationen.
Brief: Entdecken Sie die EN 366 Wärmebeständigkeitsprüfgeräte, die zur Bewertung der Wärmebeständigkeit und Wärmeleitfähigkeit von Schutzhandschuhen und Kleidung entwickelt wurden.mit einem Temperaturbereich von Raumtemperatur bis 1200oC und einem Wärmefluss von 10-80 kW/m2, diese Ausrüstung sorgt für präzise und zuverlässige Prüfungen der Sicherheitsnormen.
Related Product Features:
Mit 6 Gruppen von Heizstäben mit präzisen Abmessungen für eine gleichbleibende Wärmestrahlung.
Der PID-Temperaturregler gewährleistet eine Genauigkeit von ±1 °C für zuverlässige Testergebnisse.
Heizleistung bis zu 1200℃±5% mit einstellbarer PID-Regelung.
Misst die Wärmestromdichte von 10 bis 80 kW/m² für umfassende Tests.
Hochgeschwindigkeitsdatenerfassungskarte mit einer Probenahmefrequenz von 20 Hz.
Einschließlich Wärmestrahlungsflusssensor mit Quarzfenster und Wasserkühlung.
Mit einem Kupferkalorimeter zur Messung von Temperaturänderungen auf Probenrücken ausgestattet.
Was ist der Temperaturbereich der Prüfgeräte zur Beurteilung der Wärmebeständigkeit nach EN 366?
Das Gerät arbeitet bei Raumtemperatur bis zu 1200°C und bietet eine große Bandbreite für die Prüfung der Wärmebeständigkeit.
Wie misst das Gerät die Dichte des Wärmeflusses?
Es verwendet einen Wärmestrahlungsflusssensor mit Quarzfenster und Wasserzirkulationsvorrichtung, der bis zu 100 kW/m2 messen kann.
Ist der Testprozess automatisiert?
Ja, die Ausrüstung verfügt über softwaregesteuerte Parameter, die automatische Tests ermöglichen, einschließlich Temperaturanstiegsmessungen in 12 bis 24 Sekunden Intervallen.